Die anilan@maco ist keine normale LAN Party sondern ein internes Vereinstreffen in Kooperation zweier Vereine.
Das heißt man muss sowohl im Verein MACO wie auch im Verein AniLAN Mitglied sein, wie es in den Regeln auch genau beschrieben steht.
Was mich iritiert hat: Es stand anderenorts, man müsse bei otaku.at *subscribed* sein
Auch die zukünftigen AniLANs werden nur mehr interne Vereinstreffen sein, da das aus rechtlichen Gründen anders nicht mehr organisierbar und finanzierbar ist.
J0, das war nach der Entwicklung der letzten LANs auch zu erwarten.
Der Verein existiert seid November (wenn es dich interessiert, das steht auf der Startseite).
Da steht nur, das die Vereinsgründung beschlossen wurde. Bis sowas durch die Instanzen geht dauerts Erfahrungsgemäß ziemlich lang. Oder ist man in NÖ schneller unterwegs? (Ja ich weis: "Wien ist anders")
Mitgliedsbeitrag gibt es keinen, sonst müssten wir das ja natürlich beim Mitgliedsantrag angeben.
o.k.
Übrigens musstest du z.b. auch MACO Mitglied werden wenn du zur MACOnvention wolltest und es gibt viele andere Veranstaltungen die das ebenso machen.
Ich kenn aber keine Veranstaltung wo man bei 2 Vereinen Mitglied sein muß.
Wenn wir die Veranstaltung als öffentliche Veranstaltung organisieren würden, läge der Eintritt beim ca 3-fachen des Unkostenbeitrags den wir so verlangen können.
Schon klar, thx für die Infos.
